Campingplätze
Camping Klausdorfer Strand
Der Campingplatz Klausdorfer Strand befindet sich Abseits der großen Straßen und direkt an der Ostseeküste. Auf dem familiär geführten Platz findet man nicht nur Muße, die urige Natur der Insel Fehmarn zu erleben, nette Leute kennenzulernen, zu relaxen und einfach Spaß zu haben, man wird immer wieder durch lohnenswerte Angebote und Leistungen überrascht. Der von Hecken gesäumte und von Wiesen begrünte Campingplatz bietet knapp 450 großzügige Stellplätze mit Strom-, Wasser und Kanalanschluss für Wohnmobile und Wohnwagen, eine üppige Zeltwiese mit Meerblick, Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten für Wohnmobile, moderne Sanitäreinrichtungen mit Badewanne, barrierefreiem Bad, Mietbädern, Babywickelraum und Geschirrspülräumen sowie WLAN auf dem gesamten Platz. Daneben kann man hier auch im Mietwohnwagen oder in der Ferienwohnung übernachten oder es sich als Dauercamper richtig lang gutgehen lassen. Für frische Brötchen und die Dinge des täglichen Bedarfs sorgt ein platzeigener SB-Markt. Verwöhnt werden Gäste daneben im ausgezeichneten Steilküsten-Restaurant mit Sonnenterrasse und Blick auf die Ostsee. Natürlich haben Kinder und Erwachsene auch jede Menge Möglichkeiten, ihren Bewegungsdrang auf dem Platz auszuleben. So gibt es zwei Spielplätze, eine Drachenwiese, einen Fußballplatz, ein Volleyball-Feld, eine Tischtennisplatte, einen Streetball-Platz und einen Kicker-Tisch. Zudem werden auch Kettcars und Fahrräder verliehen. Für Entspannung und Wohlergehen sorgen die Sauna- und Massageangebote des Platzes. Als Ausgangspunkt für spannende Entdeckungstouren entlang der Küstenlinie oder ins innere der Insel Fehmarn eignet sich der Campingplatz Klausdorfer Strand natürlich ebenfalls. Hier erwarten kleine und große Entdecker verlassene Naturstrände, romantische Steilküsten, ausgedehnte Felder, idyllische Binnenseen und die belebte Inselmetropole Burg mit beschaulicher Innenstadt und traditionellem Fischereihafen. Außerdem bieten sich auf Fehmarn schier unerschöpfliche Möglichkeiten für sportliche Betätigung, Ausflugstouren, Naturbeobachtungen, touristische Aktivitäten und und und … Schon Gewusst: Fehmarn gilt als Tor der sogenannten Vogelfluglinie, einer wichtigen Verkehrsverbindung von Deutschland nach Dänemark, und ist deshalb als Zwischenstation bei Skandinavien-Urlaubern besonders beliebt. Die Vogelfluglinie ist übrigens benannt nach der parallel verlaufenden Flugroute der Kraniche und anderer Zugvögel.