Campingplätze

Campingplatz München Thalkirchen

Ein schön gelegener Campingplatz an der Isar, ideal für Besichtigungen der Stadt München und Umgebung. Der Tierpark Hellabrunn liegt fast vor dem Zelteingang, vom Wohnmobil zu Fuß ins Freibad "Maria Einsiedel" mit Flusslandschaft und beheiztem Becken und das Zentrum nur zehn U-Bahn-Minuten entfernt: Gleichermaßen idyllisch wie verkehrsgünstig liegt der Campingplatz München-Thalkirchen inmitten des Landschaftsschutzgebiets der südlichen Isarauen.

Campingplatz München Thalkirchen
Zentralländstraße 49
81379 München

Tel.:+49 89 7231707
Mail:info@campingmuenchen.de
Web:http://campingplatz-thalkirchen.de
Bewertung: 2.8 (1)
Weiterempfehlung: 0%
Campingplatz kontaktieren
CAMPINGPLATZ BEWERTEN
Campingplatz Merken

Lage & Umgebung: Direkt am Fluss / See / Meer, direkt in der Stadt
Service & sonst. Dienstl.: Rezeption
Versorgung & Gastronomie: SB-Restaurant, Biergarten, Bäcker, Lieferdienste
Freizeitangebot:

Rundherum locken Wander-, Jogging- und Fahrradwege. In unmittelbarer Nähe des Campinggeländes finden sich neben drei der beliebtesten Biergärten - Flaucher, Menterschwaige und Waldwirtschaft Großhesselohe - zahlreiche weitere Attraktionen wie Maria Thalkirchen (Wallfahrtskirche), das Asam-Schlössl (Restaurant und Biergarten), die DAV-Kletteranlage, die Floßlände (Anlegestelle für Flöße) oder das Filmgelände in Geiselgasteig mit den "Bavaria Filmtours".

Unterkunft: Stellplatz: Zelt, Caravan, Wohnmobil, PKW am Stellplatz, Grillen am Stellplatz;
Zielgruppe: Singles, Paare, Familien, Gruppen
Themen: Aktivurlaub, Sightseeing
Öffnungszeiten:

jährliche Betriebszeit von 15. März bis 31. Oktober

Einzelbewertungen (1)

Werner (50+) "Schade könnte bei dieser schönen Lage besser sein"

Verreist als: Paar | Reisezeit: August 2017 | Reiseart: Caravan

Aufenthalt vom 23.08. - 28.08.2017

Das Einzige, das vorwegzunehmen ist, ist, dass dieser Campingplatz schön gelegen ist und zentral zur U-Bahnstation liegt. Es gibt Stellplätze von klein bis gross, wobei letztere für grosse Gespanne weiter hinten liegen und weniger vorhanden sind. Die Stellplätze für Wohnwägen/Wohnmobile sind im hinteren Teil mittels Eisenstangen abgegrenzt. Bodenbeschaffenheit fast überall Rasenboden. Wasseranschluss u. Stromanschluss fast überall in der Nähe des Stellplatzes. Abends ist es hier sehr ruhig,untertags am oberen Teil durch die vorbeiführende Strasse etwas laut. Es gibt mehrere Sanitärräume älteren Baujahres. Zwei Sanitäranlagen waren geschlossen.Die Armaturen und die Trennwände der Duschen sind aber überall stark verkalkt und sehen nicht gepflegt aus, der Wasserdruck ist aber ausreichend. Der Spritzschutz ist sehr schmal. Warmwasser gibt es nur mit Münzeinwurf. Diese bekommt man an der Rezeption um teuere € 1,80.-. Die Dusche läuft dafür dann ca. 8 Minuten, was die wenigsten brauchen werden. Für 90 Cent und 4 Minuten wäre eher angebracht. Der Campingpreis ist in der Hauptsaison und in anbetracht der nicht gepflegten Sanitäranlagen, die weit unter dem Standard liegen, zu teuer. Ausserdem gibt es an den Waschbecken nur Kaltwasser. Wir mussten pro Tag für 2 Personen, Auto, Wohnwagen und Strom € 34.- bezahlen. Da kommen aber die Kosten für Warmwasser für Dusche und Geschirrspülen ( 0,50 €) noch hinzu!!!. Und mit der Sauberkeit der Duschanlagen waren wir nicht zufrieden. Toilettenpapier und anderer Unrat lagen auch an den nächsten Tagen immer noch an der selben Stelle am Boden. Da fragen wir uns, wann hier wirklich gereinigt wird, auf jeden Fall nur oberflächlich.Fazit: Eine Schande für eine Weltstadt wie München, dass die Besucher sich lieber die Duschen sparen, weil die Sanitäranlagen so grauslich sind !!

Bewertung: 2.8
Weiterempfehlung: NEIN
show

Wer hat bewertet?

  • Singles (0)
  • Paare (1)
  • Familien (0)
  • Gruppen (0)

Altersgruppen

  • bis 20 (0)
  • 21 - 30 (0)
  • 31 - 40 (0)
  • 41 - 50 (0)
  • 50+ (1)
weitere Bilder